COOKIE-POLITIK
Unsere Cookie-Richtlinie zielt darauf ab, die Arten von Cookies zu beschreiben, die von unserer Anwendung https://bspokenofficial.de/ (im Folgenden die „Anwendung“) verwendet werden, ihren Zweck, ihre Dauer und wie der Nutzer sie verwalten kann.
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist bspoken UG, Grosostraße 3, 82166 Gräfeling, [email protected] (im Folgenden der „für die Verarbeitung Verantwortliche“).
1 WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textstrings, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, wenn dieser im Internet surft. Der Zweck von Cookies ist es, Informationen über den Nutzer zu sammeln und zu speichern, um die Anwendung einfacher, schneller und reaktionsfähiger auf die Anfragen des Nutzers zu machen.
Der Begriff Cookies bezieht sich sowohl auf die Cookies selbst als auch auf alle ähnlichen Technologien.
Der Nutzer kann Cookies in den Einstellungen seines Geräts oder Browsers blockieren, löschen oder deaktivieren, wie unten im Abschnitt „Verwaltung von Cookies“ angegeben.
2 ARTEN VON COOKIES, DIE VON DIESER ANWENDUNG VERWENDET WERDEN
Diese Anwendung verwendet die folgenden Cookies:
• Technische Cookies von Erstanbietern: Dies sind Cookies, die dem Eigentümer der Anwendung gehören und die Nutzerdaten sammeln, die nur dem Eigentümer zugänglich sind. Die Anwendung verwendet diese Cookies, um Aktivitäten auszuführen, die für das Funktionieren der Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind, oder um Informationen in aggregierter und anonymer Form für statistische Zwecke zu sammeln. Mit diesen Cookies wird kein Profil des Nutzers erstellt. Die Zustimmung des Nutzers ist für die Verwendung dieser Cookies nicht erforderlich.
• Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die externen Anbietern gehören und über die der Eigentümer der Anwendung keine direkte Kontrolle hat. Diese Cookies sammeln Daten über den Nutzer, die für den Cookie-Anbieter zugänglich sind. Je nach ihrem Zweck können diese Cookies Aktivitäten durchführen, die für das Funktionieren der Anwendung unbedingt erforderlich sind, Daten zur Erstellung eines persönlichen Profils des Nutzers sammeln oder für andere Zwecke und Verarbeitungsmethoden eingesetzt werden. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der unten aufgeführten Cookie-Anbieter sorgfältig zu lesen:
o Google Analytics mit anonymisierter IP
Google Analytics ist ein statistischer Analysedienst von Google Inc., der Cookies verwendet, um die Besuche und die Nutzung der Anwendung durch die Nutzer zu messen. Google erklärt, dass die gesammelten Daten kein Profiling des Nutzers ermöglichen, da es die anonymisierte IP-Adresse der Nutzer und andere anonyme Daten erhält, die den Nutzer nicht identifizieren können. Die vorherige Zustimmung des Nutzers ist für die Verwendung dieser Cookies nicht erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o Facebook-Freigabe
Facebook verwendet Cookies, um den Nutzern die Funktionen zum Teilen und „Gefällt mir“ auf ihrer Pinnwand anzubieten. Bereitgestellt von Facebook, Inc.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o Google Maps
Google Maps ist ein Geolokalisierungs- und Standortverfolgungsdienst, der von Google Inc.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o PayPal
PayPal Inc. ermöglicht es dem Nutzer, Online-Zahlungen vorzunehmen.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o Streifen
Stripe ermöglicht es dem Nutzer, Online-Zahlungen vorzunehmen.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o Facebook Ads Konversionsverfolgung (Facebook Pixel)
Das Facebook-Ads-Conversion-Tracking (Facebook-Pixel) ist ein von der Facebook Inc. bereitgestellter Dienst, der Statistiken liefert und die Aktionen des Nutzers verfolgt, nachdem dieser auf von Facebook geschaltete Anzeigen geklickt hat.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o Facebook-Wiedervermarktung
Facebook Remarketing ist ein von der Facebook Inc. angebotener Dienst, der die Aktivitäten dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o Google AdWords mit Conversion-Tracking
Google AdWords mit Conversion Tracking ist ein Dienst der Google Inc., der die Aktionen des Nutzers nachverfolgt, nachdem er auf von Google geschaltete Anzeigen geklickt hat.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
o Anzeige von YouTube-Inhalten
YouTube ist ein Dienst von Google, Inc., der Cookies verwendet, um die Anzeige von Videoinhalten in dieser Anwendung zu ermöglichen.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter
o
o Gemeinsame Nutzung von Twitter
Twitter verwendet Cookies, um dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, seine Pinnwand zu teilen. Bereitgestellt von Twitter, Inc.
Für die Verwendung dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite:
o
3 COOKIE-DAUER
Cookies haben eine Lebensdauer, die durch das Ablaufdatum oder durch eine bestimmte Aktion, wie das Schließen des Browsers zum Zeitpunkt der Installation, bestimmt wird. Cookies können sein:
• temporär oder sitzungsbasiert: Sie werden verwendet, um temporäre Informationen zu speichern, ermöglichen die Verknüpfung von Aktionen, die während einer bestimmten Sitzung durchgeführt werden, und werden vom Gerät des Nutzers entfernt, wenn der Browser geschlossen wird;
• persistent: Sie werden verwendet, um Informationen zu speichern, z. B. Ihren Anmeldenamen und Ihr Passwort, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Sie bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Gerät des Nutzers gespeichert.
Profiling-Cookies werden auf dem Gerät des Nutzers für einen Zeitraum von höchstens 12 Monaten gespeichert. Nach Ablauf dieses Zeitraums wird dem Nutzer erneut das Banner angezeigt, über das er seine Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies ausdrücken muss.
4 COOKIE-VERWALTUNG
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten und die Installation von Cookies durch Dritte verhindern. Es ist auch möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies, einschließlich des Cookies, in dem die Zustimmung gespeichert wurde, über die Browsereinstellungen zu löschen. Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann die Funktion dieser Anwendung beeinträchtigt sein.
Der Nutzer kann alle Cookies auf seinem Gerät löschen, indem er einfach die Einstellungen seines Browsers so wählt, dass er sie ablehnen kann. Jeder Browser verfügt über spezifische Konfigurationsanweisungen, die auf der Website des Browseranbieters unter den folgenden Links zu finden sind:
• Apple Safari: https://support.apple.com/it-it/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/
• Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
• Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
• Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/internet-explorer/delete-manage-cookies
• Microsoft Edge https://support.microsoft.com/it-it/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies
• Oper: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/
Sie können Cookies von Drittanbietern auch ablehnen, indem Sie die Drittanbieter direkt fragen oder über http://www.youronlinechoices.com, wo Sie Ihre Tracking-Einstellungen für die meisten Werbetools verwalten können.
Sie können Ihre Flash-Cookie-Einstellungen ändern, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager07.html.
5 BENUTZERRECHTE
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Insbesondere hat der Nutzer das Recht auf:
• die Zustimmung jederzeit widerrufen;
• gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen;
• Zugang zu ihren persönlichen Daten;
• zu überprüfen und eine Berichtigung zu beantragen;
• die Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten;
• die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken;
• ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder sie an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen;
• eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen und/oder rechtliche Schritte einleiten.
Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: [email protected]
Die Anträge werden kostenlos gestellt und vom Inhaber so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 30 Tagen, bearbeitet.
Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter folgendem Link https://bspokenofficial.de/privacy-policy.
Zuletzt aktualisiert: 14/02/2022